6. Woche
Die 6. Woche ist mit schönem Wetter schnell vergangen. Die 8 Schätze agieren zunehmend untereinander und die ersten Rangeleien wurden ausgefochten. Alle hören zuverlässig auf ihren Namen. Schmusen mit den Menschen steht hoch im Kurs und alle beherrschen „Nimm mich auf den Arm“ 😊 Besucher sind etwas Tolles, die kann man anspringen, anknabbern und die sagen selten nein, höchstens aua. Tolles Welpenleben haben wir hier.
Briga
Bonny
Blümchen
Bertha
Benny
Bennet
7. Woche
Die 7. Woche war für die Welpen sehr aufregend, morgens gab es kein Futter und sie wurden ins Auto verladen, ups. Die Strecke von uns zur Autobahn ist sehr kurvig und hat eine schlechte Fahrbahn, so wurde einigen übel. Ein großes Dankeschön an die Tierklinik Jekel; auch dieses Mal wurden wir super betreut. Die Ärztin war von den aufgeschlossenen Welpen begeistert und umso erfreuter, dass alle Ohren hören. Ausreden wie "hab dich nicht gehört" zählen jetzt nicht mehr.
Alle haben in der Woche einen Schub nach oben gemacht.
8. Woche
In der 8. Woche stand neben Besuchen auch die Wurfabnahme durch den Verein an. Alle 8 haben sich super freundlich und aufgeschlossen präsentiert und es wurde kein Fehler an ihnen gefunden. Die Platte bei Bonny zählt nicht mehr als zuchtausschließender Fehler.
Die Welpen wurden gelobt und die Zuchtstätte ebenso. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis der 8 Schätze. Wir sind sehr froh über diesen tollen Wurf.
Am Freitag beginnt der Auszug. Aktuell suchen noch Bertha, Bonny und Briga.
Der A-Wurf ist bereits über 1 Jahr alt, es wird Zeit zu berichten und zu zeigen, was aus ihnen geworden ist.
Vorab: alle bereiten ihren Familien sehr viel Freude. Bei keinem gibt es größere Probleme. Alle zeigen sich freundlich, verträglich mit Kindern, Hunden, anderen Tieren, arbeitswillig, also so wie wir es uns wünschen.
Abby, ehemals Frau Lila, die reizende Plattenhündin, heißt jetzt Lexi. Sie lebt auf einem Hof mit Pferden, Hühnern und Katzen zusammen. Ihr Lebensgefährte heißt Pepe.
Alf, ehemals Herr Hellblau, lässt sich Monty rufen und lebt wie wir im schönen Westerwald.
Almira, ehemals Frau Rot, nennt sich jetzt Mira und lebt mit ihrer Familie im schönen Baden-Württemberg.
Amalia, ehemals Frau Hellgrün, wird Lia gerufen und bereichert den Rhein-Sieg Kreis mit ihrem Charme.
Amber, ehemals Frau Rosa, heißt auch Rosa und ist ein Wirbelwind, der auch viel Wind in ihre Familie gebracht hat. Sie ist unerschrocken, zeigt selbst Labbis wie schön es ist, durch Pfützen zu jagen und ist immer zu Schabernack aufgelegt.
Amiro, ehemals Herr Dunkelblau, wird Miro gerufen. Miro ist wie er sich schon bei uns zeigte: ein netter Rüde, der wenig rüdenhaft ist und seiner Familie als Anfängerhund das Leben einfach gestaltet. Er liebt immer noch die Wärme und kein Wasser, egal, ob von oben oder unten, genau wie er sich hier schon zeigte.
Antonia, ehemals Frau Weiß, lässt sich Alma rufen. Sie hat sich zu einer sehr charmanten Dame entwickelt. Sie hat Hazel an ihrer Seite. Hazel hat ihr allerdings nicht beigebracht durch Pfützen zu robben. In dem Punkt ist sie Rosa ähnlich und damit ihrem Vater Higgins. Der findet Dreck zum Verschönern des Fells heute noch genau richtig.
Aramis, ehemals Herr Orange, wird Beau gerufen. Sein Hundekumpel heißt schon Aramis. Beau ist, wie wir erwartet hatten, ein sehr durchsetzungsfähiger Rüde. Er weiß, was er möchte und versucht, es charmant durchzusetzen.
Unser B-Wurf
Wir erwarten unseren B-Wurf Ende Juni!
Ernsthafte Anfragen sind herzlich willkommen.